
HONEYGIRL ELA
Vocals, Backings, Akustik/Rhythmus Guitar, Percussions
3 Alben für die Insel:
Michael Jackson – Bad
Miranda Lambert – The Weight of these Wings
Sugarland – The Incredible Machine

JÖRG HESS
Lead- und Akustik/Rhythmus Guitar
3 Alben für die Insel:
The Alan Parsons Project – Eye in the Sky
Eric Clapton – Unplugged
Supertramp – Breakfast in America

PETER GEISTHOFF
Bass, Vocals, Backings
3 Alben für die Insel:
Green Day – 21st Century Breakdown
Toby Keith – 35 mph Town
Thin Lizzy – Live And Dangerous

JERAMY L. LEWIS
Drums, Percussions
3 Alben für die Insel:
Stevie Wonder – Songs In The Key Of Life
Hiatus Kaiyote – Choose Your Weapon
Bruno Mars – Unorthodox Jukebox

NIKLAS EMDE
Sound to Light – Veranstaltungstechnik
Bam Bam – Speed
Wincent Weiss – Vielleicht irgendwann
AC/DC – Back in black
Wie ist die Band entstanden?
- Ausschlaggebend für die Entstehung von Honeyland war die Frage: „Kannst du auch Jackson singen?“ Dies war der Grundstein für eine gemeinsame musikalische Familie. Das war irgendwann im November 2011, als wir uns durch die Liebe zur Country-Musik, jeden Sonntag in einem Saloon zur Open Stage trafen, kennen und lieben lernten (Ela & Peter). Nach einiger Zeit war klar, dass aus dem anfänglichen Duo eine Band gegründet werden sollte. So kam im Jahre 2014 der erste Gitarrist dazu sowie nach kurzer Zeit ein Schlagzeuger. IN den folgenden Jahren gab es aus den unterschiedlichsten Gründen Umbesetzungen an den verschiedenen Instrumenten wie Gitarre und Schlagzeug. Doch das Herz der Band blieb davon immer unberührt und schlägt stetig weiter. Daher existiert Honeyland seit 2021 in folgender Besetzung: Ela – Vocals & Guitar (HoneyGirl Ela), Peter – Vocals & Bass, Jörg – Lead Guitar, Simon – Vocals & Rhythm Guitar, Jeramy Lewis – Drums &Percussions und wird unterstützt durch Niklas Emde an der Technik von „Sound to Light“.
Wie würdet ihr euren Stil beschreiben und wieso habt ihr euch für diesen entschieden?
- Unser Stil ist die Vielfältigkeit der einzelnen Musiker und ihren musikalischen Vorlieben. Durch diese Individualität, mit der sich jeder Einzelne einbringt, entsteht eine besondere musikalische Note die sich trotzdem im Country zu Hause fühlt und durch Rock, Pop, klassischen Country und New Country beeinflusst wird. Obwohl nicht alle Musiker ihre Wurzeln im Country haben, haben sie sich alle bewusst für diesen Stil und Honeyland entschieden, da sich jeder auf seine Art und Weise entfalten kann.
Wie entsteht bei euch ein Song?
- Die Entstehung unserer Songs entspringt der Familie – Texte und Melodien wachsen aus der Mitte. So schreiben wir, Ela und Peter die Texte gemeinsam oder jeder für sich, komponieren die Melodien dazu und gehen mit unseren Ideen auf den Rest der Band zu, um die Songs zum Leben zu erwecken, so dass jeder Einzelne seine musikalische Kreativität einfließen lassen kann.
Wer oder was inspiriert euch für eure Kompositionen?
- In jedem Song spiegelt sich die Inspiration, welche uns das Leben, unser Umfeld und unser soziales und emotionales Gefüge bietet, wieder.
Wer sind eure wichtigsten Vorbilder und warum?
- Unsere wichtigsten Vorbilder sind die Summen der Musikgeschichte und ihrer musikalischen Einflüsse. Angefangen von Elvis, den Beatles über Led Zepplin, Michael Jackson und Rosanne Cash, bis hin zu Ed Sheeran sind uns diese Künstler Wegweiser und ständige Wegbegleiter.
Welche persönlichen Ziele habt ihr?
- Ein Ziel zu haben heißt ja, dass man sich etwas vorgenommen hat auf das man hinarbeitet und das man erreichen möchte. Das können gute Vorsätze sein, oder aber man verpflichtet sich zu etwas, formuliert es positiv und macht es messbar. Wenn es ein großes Ziel ist, das unerreichbar scheint, muss man sich erst mal kleine Ziele setzten um das Große zu erreichen. Unser Ziel ist es mit jedem Song den wir spielen, jedes Konzert das wir geben die Menschen zu erreichen. Wir haben uns dazu verpflichtet ihnen schöne Momente zu ermöglichen, wollen ihnen eine Atmosphäre schaffen und die Emotionen der Begeisterung wecken. Dabei ist es uns immer wichtig, dass wir uns als eine Einheit sehen und uns gegenseitig unterstützen um die Band als Ganzes nach vorne zu bringen.
Wo seht ihr euch in 5 Jahren?
- Realistisch, oder unrealistisch? 🙂 Unrealistisch wäre, dass wir eine Welttournee machen und mindestens 5 Top Ten Hits in den Charts haben (1. 2. 3. 4. 5. Platz) lach Okay, realistisch….vielleicht in den Top 100 zu landen (Platz 99) oder einen eigenen Song im Radio zu hören zwinker
Was ist euer nächstes Projekt?
- Erst mal Corona überstehen und wenn das vorbei ist natürlich unsere eigenen Songs auf Konzerten spielen. Wir haben für jedes Jahr immer ein Motto. Das Motto für 2021 was wir in den Blick genommen hatten war „A Tribute to Miranda“, eine Miranda Lambert Tribute Band. Da wir dies leider bisher nicht umsetzten konnten steht das natürlich auch noch an.
Gibt es Entscheidungen in eurer Band-Laufbahn, welche ihr rückblickend lieber rückgängig machen wollt?
- Tatsächlich sind wir froh, dass wir da sind, wo wir sind. Wir haben uns in den letzten Jahren mit allen Höhen & Tiefen stetig weiterentwickelt. Mit allen Erfahrungen die wir gemacht und allen Entscheidungen die wir getroffen haben, haben wir nie verloren – wir haben gewonnen oder gelernt!
Beendet den Satz: Euer Leben ohne Musik wäre… wie ein Mensch ohne Gefühl! Musik ist unsere liebste Art zu denken!